New

Pentax 17 Dark Silver

Artikelnummer: PX 12926

Entdecke die Magie des Films

35mm Halbformat Analogkamera
HD PENTAX HF 25mm f/3.5
Manueller Zonenfokus mit Makroeinstellung
Fenstersucher mit zwei Rahmenlinien
Belichtungsautomatik, Programmautomatik und Bokeh-Modus
Eingebauter Blitz, Blitz-AE-Modi
Belichtungskorrektur und ISO-Wahlschalter
Manueller Filmtransporthebel und Filmrückspulung

CHF 599.00 inkl. MWST
Dieses Produkt bestellen wir gerne für dich
Lieferung per Post | CHF 9.50 (Portofrei ab CHF 300.– Warenwert)
Beschreibung
Die Pentax 17 ist eine neue Analogkamera im digitalen Zeitalter. Sie ist eine von Grund auf neu entwickelte 35mm Halbformat Analogkamera. Diese schlanke Point-and-Shoot-Kamera ist das erste Produkt der Film Project-Initiative von Ricoh Imaging/Pentax und wurde unter Berücksichtigung der zahlreichen Einflüsse der früheren Filmkameras von Pentax entwickelt.

Features
35mm Halbformat Analogkamera
HD PENTAX HF 25mm f/3.5 traditionelles Objektiv
Manueller Zonenfokus mit Makroeinstellung
Fenstersucher mit zwei Rahmenlinien
Belichtungsautomatik, Programmautomatik und Bokeh-Modus
Eingebauter Blitz, Blitz-AE-Modi
Belichtungskorrektur und ISO-Wahlschalter
Manueller Filmtransporthebel und Filmrückspulung
Aufnahme von 1x CR2 3V Batterie
2,5mm Fernbedienungskabel Schalteranschluss

Halbformatige 35 mm Analogkamera
Im Unterschied zu den 35 mm Vollformatkameras mit einem Format von 36 x 24 mm ist die Pentax 17 eine Halbformatkamera mit einem Aufnahmebereich von 17 x 24 mm. Dieses kleinere, einzigartige Format hat einige zusätzliche Vorteile:
- Da die Einzelbilder nur etwa halb so viel Platz auf der Filmrolle einnehmen, erhältst du im Vergleich zu Vollformatkameras doppelt so viele Aufnahmen pro Rolle. Mit einer Filmrolle mit 36 Aufnahmen kannst du etwa 72 Aufnahmen machen.
- Da der Film horizontal durch die Kamera läuft, ist der Bildbereich von 17 x 24 mm von Natur aus vertikal; der Sucher ist vertikal ausgerichtet und die Kamera lässt sich am besten bedienen, wenn sie vertikal fotografiert.

Handhabung und Bedienung
Eine der wichtigsten Eigenschaften der 17 ist ihre Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit. Sie ist eine echte Point-and-Shoot-Kamera, die mit einer präzisen Belichtungsautomatik arbeitet, damit du dich auf die Aufnahme konzentrieren kannst.

Was die Belichtungsvariablen anbelangt, so kann der Benutzer ISO/ASA (von 50-3200) manuell einstellen, die Belichtungskorrektur um +/- 2 EV anpassen und ein Moduswahlrad verwenden.

Das Betriebsarten-Wählrad ist in zwei Bereiche unterteilt - Blitz aus oder Blitz ein - und es gibt einen Auto-Modus, der je nach Lichtverhältnissen entscheidet, ob der Blitz verwendet wird oder nicht.

Bei eingeschaltetem Blitz hast du die Wahl zwischen einer Programmautomatik mit Blitz und einer Langzeitsynchronisation mit Blitz.

Bei ausgeschaltetem Blitz können die Einstellungen Programmautomatik, Langzeitbelichtung und lange Verschlusszeiten sowie ein einzigartiger Bokeh-Modus verwendet werden, bei dem die maximale Blendenöffnung von f/3,5 für eine möglichst geringe Schärfentiefe genutzt wird.
Auf der Oberseite befinden sich ausserdem der Knopf für die manuelle Filmrückspulung, der Auslöser, der vom Ein/Aus-Schalter umgeben ist, der Filmtransporthebel und das Filmzählerfenster.

Der Sucher befindet sich in der Mitte des Gehäuses und hat ein einfaches Fensterdesign mit hellen Rahmenlinien. Die Rahmenlinien enthalten eine Aussparung für die Nahkompensation, die eine präzisere Bildeinstellung bei Verwendung des Naheinstellbereichs ermöglicht.

An der Vorderseite der Kamera befindet sich ein gerändelter Handgriff, der abgenommen werden kann, um die einzelne CR2-Batterie (3 V) freizulegen, die den Belichtungsmesser und den Blitz der Kamera versorgt.

Als Nächstes folgt das Objektiv; der Belichtungsmesser ist vorne in das Objektivgehäuse integriert, und das Objektiv verfügt über ein 40,5 mm Gewinde zur Aufnahme von Filtern. Da sich der Belichtungsmesser im Objektivgehäuse befindet, werden die Filterfaktoren bei der automatischen Belichtung automatisch berücksichtigt.

Der eingebaute Blitz auf der Vorderseite des Gehäuses hat eine Leitzahl von 20 bei ISO 100 und eine Wiederholzeit von etwa 9 Sekunden. LEDs in der Nähe des Suchers zeigen an, wenn der Blitz aufgeladen wird und wenn er einsatzbereit ist.

Auf der Rückseite der Kamera befindet sich ein kleiner Schlitz, in den man Notizen oder ein Stück aus einer Filmdose einschieben kann, um an das eingelegte Filmmaterial zu erinnern. Ausserdem befindet sich in der Nähe der Oberseite ein 2,5 mm Anschluss, der mit einem optionalen kabelgebundenen Fernauslöser CS-205 verwendet werden kann. Und auf der Unterseite der Kamera befinden sich ein 1/4"-20-Stativanschluss und die Filmrückspultaste.

Klassisches Objektiv
Das feste Objektiv ist ein HD PENTAX HF 25mm f/3.5 Traditional; es ist ein leichtes Weitwinkelobjektiv, das dem Sichtfeld eines 37mm Objektivs im Vollformat entspricht und eine beeindruckende Schärfe und Farbwiedergabe bietet. Es ist mit der modernen HD-Antireflexionsbeschichtung von Pentax ausgestattet, die den Kontrast und die Klarheit erhöht.

Das Objektiv fokussiert mit einer manuellen sechsstufigen Zonenfokussierung:
Makro/Blume: 0,25 m
Nahaufnahme/Messer und Gabel: 0,5 m
Einzelperson: 1,2 m
Zwei Personen: 1,7 m
Gruppe von Personen: 3 m
Berg/Unendlichkeit: ∞?

Die Symbole befinden sich oben auf dem Objektiv, das auch beim Blick durch den Sucher zu sehen ist, und die spezifischen Masse sind auf der Vorderseite des Kameragehäuses aufgedruckt.

Erbe im Design
Obwohl es sich bei der Pentax 17 um eine brandneue Kamera handelt, finden sich in ihrem Design viele Anleihen bei früheren Pentax-Kameras: Der Filmrückspulknopf stammt von der Pentax LX, das ISO-Einstellrad von der SP, der Blitz und der Auslöser von der KP, das Objektivgehäuse von der Espio Mini, der Logo-Schriftzug auf der Vorderseite von der 67, der gerändelte Batteriefachdeckel von der DA WR-Objektivserie, der Filmtransporthebel von der Auto 110 und die Deckplatte aus Magnesiumlegierung von einer Sonderedition der LX. Ausserdem enthält der Sucher das klassische Pentax-Logo sowie das Asahi AOCo-Logo und eine Filmebenenanzeige aus der DSLR-Reihe.






Technische Daten
Art. Nr. PX 12926
Marke Pentax
EAN 0027075310063
product.availablestock: 0
ddd Lager: 01
db.ado.userfield(147):
db.ado.bf_asc2: New
db.ado.bf_asc3:
db.ado.bf_asc4:
db.ado.userfield(21): Pentax
product.kbez: 17 Dark Silver
product.text1: 17 Dark Silver
product.nra: PX 12926
db.ado.userfield(56): 1481
db.ado.userfield(139):
product.tech: 18926
db.ado.abc_verkauf:
db.ado.art_nr: 44772
db.ado.art_nra: PX 12926
db.ado.art_bez: 17 Dark Silver
db.ado.art_bez_tech: 18926
db.ado.verfuegbar_cd: 0
db.ado.durchmesser: 0
db.ado.shopnew: false
db.ado.bf_asc2: New
db.ado.abc_verkauf:
db.ado.userfield21: Pentax
db.ado.userfield139:
db.ado.userfield(153): Analog, Sofortbild